Schön, wenn man sich unbeschwert auf sein Wunschkind freuen kann!
Manchmal gibt es zwar auch dann Probleme, zum Beispiel finanzielle, oder Unsicherheit, wie man die neuen Lebensumstände so gestalten kann, dass es allen Beteiligten gut damit geht. Bei solchen Fragestellungen können die vier Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen in Krefeld sehr oft helfen.
Bisher nicht so sehr in Anspruch werden die Fachberaterinnen dagegen von schwangere Mädchen und Frauen, die das Gefühl haben, durch ihre Schwangerschaft in eine schier unerträgliche Lage zu geraten.
Manchmal sind Angst und überforderung so überwältigend, dass die Schwangerschaft nicht nur vor anderen, sondern sogar vor sich selbst verheimlicht, geradezu von der eigenen Wahrnehmung "abgespalten" wird. Wenn dann die Wehen einsetzen, ist nichts vorbereitet, kann es zur Entbindung ohne medizinische Hilfe und ohne Unterstützung einer Hebamme kommen. Im Extremfall sind dann Kurzschlusshandlungen möglich wie die Aussetzung des Neugeborenen, ja sogar eine Kindestötung etwa durch unterlassene Versorgung.
Vor allem um solche dramatischen Zuspitzungen zu verhindern, gibt es in Krefeld den SCHWANGERENNOTRUF:
Nutzen können ihn alle schwangeren Jugendlichen und schwangeren Frauen,
- die merken, dass sich ihre Lebenslage krisenhaft zugespitzt
- die die Wahrnehmung ihrer Schwangerschaft vor sich selbst und/oder
ihrem sozialen Umfeld verbergen
- die keinen privaten Ansprechpartner für ihre als ausweglos und überfordernd
erlebte Notlage haben aber auch ihre Angehörigen, Freundinnen und
Bezugspersonen
- die ahnen, das so etwas bei einer Bekannten, Schülerin oder Patientin der Fall sein könnte
Der SCHWANGERENNOTRUF und damit das Hilfenetz für Schwangere
- ist rund um die Uhr erreichbar
- über eine zentrale Telefonnummer: 0 21 51 - 6 53 52 51
- über eine spezielle Mailadresse: sos∂schwangerennotruf-krefeld.de
Hier finden betroffene Mädchen und Frauen und ihre Kontaktpersonen sofort telefonische oder persönliche Beratung durch den Bereitschaftsdienst der Krefelder Krisenhilfe, auf Wunsch auch völlig anonym.
Während der normalen Bürozeiten (Montags bis Donnerstags 8-18 Uhr, Freitags 8-12.30 Uhr) ist das Notruftelefon auf eine der vier Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen geschaltet.
Außerhalb der Bürozeiten (nachts und am Wochenende) erfahren Ratsuchende eine erste Unterstützung durch die Fachkräfte der Krisenhilfe. Auf Wunsch wird dann die Vermittlung an die spezialisierten Schwangerenberaterinnen vorbereitet.
Sobald über die Krisenhilfe der Kontakt zu einer der Schwangerenberatungsstellen hergestellt ist, stehen der Betroffenen sämtliche Hilfsangebote zur Verfügung. Sie kann nun in Ruhe eine langfristig tragbare Entscheidung treffen - für ein Leben mit Kind oder ohne Kind - und wird dabei begleitet und unterstützt durch die Beraterinnen der Schwangerenberatungsstellen, ggf. in Kooperation mit anderen Einrichtungen.
Der Schwangerennotruf Krefeld ist eine Initiative von:
donum vitae
Ostwall 108, 47798 Krefeld
Telefon: 02151 - 62 48 99
Telefax: 02151 - 62 48 98
info∂donum-vitae-krefeld.de
www.donum-vitae-krefeld.de
pro familia
Beratungsstelle Krefeld
Mühlenstraße 42, 47798 Krefeld
Telefon: 02151 - 2 48 34
Telefax: 02151 - 2 48 37
krefeld∂profamilia.de
www.profamilia.de
Evangelische Beratungsstelle für Erziehungs-, Paar- und Lebensfragen sowie Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung |
Rat und Hilfe
Dionysiusplatz 24, 47798 Krefeld
Telefon: 02151 - 62 91 30
Telefax: 02151 - 62 91 35
ratundhilfe∂skf-krefeld.de
www.skf-krefeld.de
Krefelder Krisenhilfe
Melanchthonstraße 5, 47805 Krefeld
Telefon: 02151 - 6 53 52 53
Telefax: 02151 - 6 53 52 54
info∂krefelder-krisenhilfe.de
www.krefelder-krisenhilfe.de
Telefonseelsorge
Alte Linner Straße 130, 47799 Krefeld
Telefon: 02151 - 2 45 00
Telefax: 02151 - 63 18 88
info∂telefonseelsorgekrefeld.de
www.telefonseelsorgekrefeld.de